FC  Büchlberg geht mit starkem Team in die Zukunft 
       
        Christian  Reidl wieder Vorstand – Neue Vereinsstruktur soll Aufgabenverteilung  erleichtern 
      Vier Wochen nach der Jahreshauptversammlung in der keine  neue Vorstandschaft gefunden werden konnte, stellte sich am vergangenen Samstag  Christian Reidl mit einem starken Team zur Wahl zum ersten Vorstand. 
       
        Der scheidende Vorstand Herbert Weny konnte viele Mitglieder  im Vereinslokal Escherich begrüßen, darunter Ehrenvorstand Hans Eckerl, die  Ehrenmitglieder Albert Resch und Helmut Weiß, BGM Norbert Marold sowie einige  Gemeinderäte. Weny erklärte, dass er zwar für kein Amt mehr zur Verfügung  stehe, der neuen Vorstandschaft aber dennoch mit Rat und Tat zur Seite stehen  werde. 
       
        Eine besondere Freude war es nach aktiver  Mitgliederwerbung bekannt zu geben, dass der FC Büchlberg mit 371 Mitgliedern  nun wieder der Mitgliederstärkste Verein in der Gemeinde ist. 
       
        Der Ehrenvorstand erinnerte in seinem Grußwort an die  vergangene Versammlung und wünschte dieser neuen Versammlung einen guten  Verlauf. Er dankte der bisherigen Vorstandschaft für deren Arbeit und wünschte  der Mannschaft eine erfolgreiche Rückrunde. 
       
        BGM Marold bedauerte in seinem Grußwort die Entscheidung  von Herbert Weny, akzeptierte diese aber auch, da ihm bewusst sei, dass  Vorstand beim FC Büchlberg ein sehr schwieriges Amt ist. Er dankte Weny für das  Geleistete, besonders erinnerte er an die Meisterleistung, den Bau des  Vereinsheimes unter der Bauleitung von Herbert Weny. Marold appellierte an die  Versammlung: „Seid gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft“ 
       
        Im Vorfeld der Veranstaltung hat Christian Reidl eine  Umstrukturierung der Aufgaben im Verein erarbeitet. Anhand eines Organigramm  können die vielen Aufgaben in einem Verein auf viele Schultern verteilt werden  und dennoch gewissenhaft erledigt werden. 
       
        So gehören nunmehr 19 Personen der erweiterten  Vorstandschaft an. 
       
        Die Mitglieder wählten einstimmig Christian Reidl zum ersten Vorstand. Als zweiter Vorstand stellte  sich Willi Maier zur Verfügung. Zum  Schriftführer wurde Bernhard Poschinger gewählt, Das Kassenwesen übernimmt Julia  Marold. Als Jugendleiter wurde Gerhard  Schwarz bestätigt. Die sportliche Leitung übernimmt Andreas Brunner gemeinsam mit Sepp  Reidl. Andreas Ketzinger wurde  zum Organisationsleiter gewählt. Günther  Uhrmann unterstützt als Ordnungsleiter. Susanne Plettl leitet die Abteilung der Frauen im FC. 
       
        Diese Personen bilden den sogenannten Hauptausschuss und  leiten jeweils die Ausschüsse in ihrem Aufgabengebiet. 
       
        Folgende Beisitzer wurden gewählt und unterstützen in den  einzelnen Ausschüssen: 
       Anton Marold, Alfons Krenn, Helmut Laxy, Michael Sigl,  Johannes Köhler, Andreas Sterzl, Gerhard Pangerl, Florian Eggerl und Udo  Summer. 
       
        Josef Grünzinger und Ludwig Schmeizl wurden zu  Rechnungsprüfern „befördert“! 
       
        BGM Marold dankte den gewählten Mitgliedern für Ihre  Bereitschaft den FC zu unterstützen. Dem neuen Vorstand gratulierte er und  wünschte ihm gleichzeitig eine glückliche Hand. Die Gemeinde wird Reidl auch  künftig unterstützen, für die nächsten 6 Jahre konnte er das als  wiedergewählter BGM garantieren. 
       
        Reidl begann seine lange, sehr persönliche Antrittsrede  mit den Worten: „So, jetzt steh ich wieder da!“ und erinnerte dabei an seinen  Abgang vor gut 2 Jahren. Die Entscheidung das Amt zu übernehmen war für ihn  nicht einfach, zumal er beruflich sehr stark eingespannt und oftmals tagelang  unterwegs ist. Dennoch, weil er voll und ganz hinter dem FC Büchlberg steht und  weil ihm die gestellten Forderungen erfüllt wurden, ließ er sich dazu  überreden.  
       
        Weny, Marold und Reidl bedankten sich bei Bernhard  Poschinger, der sich der Aufgabe angenommen hat, eine neue Vorstandschaft und  geänderte Vereinsstruktur auf die Beine zu stellen, damit es beim FC  weitergeht. 
        Reidl dankte dem scheidenden Vorstand Herbert Weny sowie  den „guten 3“ Silvia Weny, Johanna Graml und Christine Maier für deren  unsagbares Wirken im FC mit einem kleinen Präsent. 
       
        Der neue Vorstand bat die Mitglieder Probleme zu erkennen  und anzusprechen indem man aufeinander zugeht. Die Spieler der „Ersten“ und  „Zweiten“ Mannschaft nahm er dann auch in die Pflicht ebenso voll und ganz für  den FC da zu sein und bat sie weiterhin für diesen tollen Verein zu spielen.
  |